Blog FAQ Anxicon Suche Wiki Kontakt

Fediverse - ein dezentrales soziales Netzwerk

Das Fediverse ist ein föderiertes und dezentrales soziales Netzwerk. Das bedeutet, es besteht aus vielen verschiedenen Instanzen, die miteinander vernetzt sind. Als Nutzer:in hat man daher die Wahl, sich eine passende Instanz herauszusuchen. Nachfolgend listen wir ein paar Beispiele auf.

Microblogging

Instanz-Listen:

Neben unserer Liste kann man weitere Instanzen unter folgenden Quellen finden:

  • Mastodon Communities - Kategorisierte Instanz-Liste der Mastodon Entwickler:innen
  • Mastodon instances - Interaktive Instanz-Auswahl

Eine Auswahl:

  • Anoxinon Social - Unsere hauseigene Mastodon-Instanz (Datenschutzerklärung, Verantwortliche:r)
  • bonn.social - Mastodon-Instanz rund um Bonn (Datenschutzerklärung, Verantwortliche:r)
  • metalhead.club - Eine Mastodon-Instanz für Metalheads (Datenschutzerklärung, Verantwortliche:r)
  • social.tchncs.de - Eine der ältesten und größten Mastodon-Instanzen (Datenschutzerklärung, Verantwortliche:r)
  • Betriebssysteme ...
  • Datenschutz
  • Dienste
    • (Termin-) Umfragen
    • Cloud bzw. Onlinespeicher
    • Datenschutz prüfen
    • E-Mail Anbieter:innen
    • Fediverse - ein dezentrales soziales Netzwerk
    • Git-Dienste - GitHub Alternativen
    • Mastodon ...
    • Navigation
    • Netzwerk
    • Onlinetelefonie & VoIP Anbieter:innen
    • Suchmaschinen
    • Videos bzw. YouTube-Alternativen
    • XMPP Anbieter:innen
  • HowTos, Tipps & Tricks ...
  • Infoquellen
  • Programme ...

Über uns

Anoxinon.media ist eine Plattform die hauptsächlich Aufklärungsarbeit in den Bereichen Datensicherheit, Verschlüsselung, Datenschutz, Kryptographie und Zensur betreiben und entsprechende Informationen bereitstellen möchte. Darunter fallen auch Begleitthemen wie Open Source.

Kontakt

Fragen, Anregungen, Mitmachen?
Zur Kontaktseite

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

Lizenzhinweis