Blog FAQ Anxicon Suche Wiki Kontakt

Anfänger

F-Droid als App-Bezugsquelle

in Freie Software

2. Dezember 2021

Die meisten im Handel zu erwerbenden Android-Smartphones kommen mit dem Google PlayStore als App-Quelle. Wenn man Google meiden möchte und bevorzugt auf freie, quelloffene und datenschutzfreundliche Apps setzen möchte, bietet sich F-Droid als bessere Alternative an. In diesem Artikel stellen wir den F-Droid App-Store vor und führen dich Schritt für Schritt durch die Einrichtung.

Weiterlesen

Backups - theoretische Grundlagen

4. November 2021

Backups rücken oft genau dann in den Fokus, wenn welche benötigt werden aber nicht vorliegen. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, warum man übeerhaupt Backups macht und welche Hintergründe man berücksichtigen sollte.

Weiterlesen

Sichere Logins - Teil 3 - Zwei-Faktor Authentifizierung

in Sicherheit

1. September 2021

Logins sind ein elementarer Bestandteil in der digitalen Welt von heute. Was leider auch ein Bestandteil davon ist, sind immer wieder Schlagzeilen über geknackte Konten. Auch weil Endnutzerinnen und Endnutzer unsichere Logins nutzen. Wie Du das vermeiden kannst, wird Dir in diesem Beitrag verständlich erklärt.

Weiterlesen

  • Sichere Logins - Teil 1 - Sichere und merkbare Passwörter
  • Sichere Logins - Teil 2 - Passwortmanager
  • Sichere Logins - Teil 3 - Zwei-Faktor Authentifizierung

Git - Teil 2 - grundlegende Praxis bei git

in Freie Software

25. November 2020

In diesem Artikel wird die einfache Benutzung von git gezeigt.

Weiterlesen

  • Git - Teil 1 - Die Theorie von git
  • Git - Teil 2 - grundlegende Praxis bei git

Das Tor zur Anonymität

in Datenschutz

20. Januar 2020

Um seine Privatsphäre im Internet zu schützen surft man am besten mit Tor. Der Name kommt von „The Onion Router“ – einem Netzwerk, das in mehreren Schichten aufgeteilt ist, wie eine Zwiebel (englisch: Onion). Dies ermöglicht es sich bestmöglich vor flächendeckender Überwachung und Zensur zu schützen. Eine Rückverfolgung, wer wann welche Webseite aufgerufen hat, ist somit unmöglich.

Weiterlesen

Datenschutz beim Onlineshopping

in Datenschutz

11. Dezember 2019

E-Commerce ist extrem lukrativ. Der Begriff umfasst nicht nur den alleinigen elektronischen Warenhandel und -versand sondern vielmehr auch die technisch gestützte Antizipation von Kundenwünschen durch die am Verkauf ihrer Waren interessierten Unternehmen. Wie E-Commerce im Detail funktioniert und worauf man als Kunde achten sollte klären wir im folgenden Artikel.

Weiterlesen

← Neuer Älter →

Feeds

RSS Feed Mastodon Feed

Kategorien

  • Allgemeines
  • Datenschutz
  • Dezentrale Netzwerke
  • Freie Software
  • Linux
  • Sicherheit
  • Smart Home

Tags

  • anfänger
  • fortgeschritten
  • profis

Über uns

Anoxinon.media ist eine Plattform die hauptsächlich Aufklärungsarbeit in den Bereichen Datensicherheit, Verschlüsselung, Datenschutz, Kryptographie und Zensur betreiben und entsprechende Informationen bereitstellen möchte. Darunter fallen auch Begleitthemen wie Open Source.

Kontakt

Fragen, Anregungen, Mitmachen?
Zur Kontaktseite

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

Lizenzhinweis