Blog FAQ Anxicon Suche Wiki Kontakt

Freie Software

Happy Birthday, Debian!

in Freie Software

16. August 2023

Debian wird 30 Jahre alt

Weiterlesen

XMPP - Teil 2 - XMPP etwas genauer

in Freie Software

29. Juli 2023

Wir gucken uns XMPP mal etwas genauer an

Weiterlesen

  • XMPP - Teil 1 - Messaging mal anders
  • XMPP - Teil 2 - XMPP etwas genauer

OpenPGP - Teil 6 - die Vertrauenswürdigkeit der öffentlichen Schlüssel

in Sicherheit

1. Mai 2022

In den vergangenen Artikeln haben wir sowohl die theoretischen Grundlagen von OpenPGP behandelt sowie einige praktische Anwendung. Was wir dort gelernt haben, steht und fällt aber mit einer zentralen Fragen: Ist der öffentliche Schlüssel wirklich von der Person, von der wir das glauben? Die beste Signatur oder die beste Verschlüsselung ist nutzlos, wenn der Schlüssel, den wir verwenden, von einer Angreiferin oder einem Angreifer stammt. Beispielsweise hindert uns niemand daran, beliebig Schlüssel für beliebige Identitäten (bspw. E-Mail-Adressen) zu erstellen.

Weiterlesen

  • OpenPGP - Teil 1 - Einleitung
  • OpenPGP - Teil 2 - Der öffentliche Schlüssel
  • OpenPGP - Teil 3 - E-Mails verschlüsseln und signieren
  • OpenPGP - Teil 4 - Dokumente verschlüsseln und signieren
  • OpenPGP - Teil 5 - Schlüsselverwaltung mit GPA
  • OpenPGP - Teil 6 - die Vertrauenswürdigkeit der öffentlichen Schlüssel

F-Droid als App-Bezugsquelle

in Freie Software

2. Dezember 2021

Die meisten im Handel zu erwerbenden Android-Smartphones kommen mit dem Google PlayStore als App-Quelle. Wenn man Google meiden möchte und bevorzugt auf freie, quelloffene und datenschutzfreundliche Apps setzen möchte, bietet sich F-Droid als bessere Alternative an. In diesem Artikel stellen wir den F-Droid App-Store vor und führen dich Schritt für Schritt durch die Einrichtung.

Weiterlesen

Fernhilfe mit xpra

in Freie Software

1. August 2021

In diesem Artikel zeigen wir eine mögliche Vorgehensweise, um von einem Linux-Rechner einen anderen fernzusteuern, ohne dabei einen zentralen Server zu verwenden.

Weiterlesen

Dateisynchronisation mit Syncthing

in Freie Software

3. April 2021

Syncthing ist eine freie Anwendung zur Dateisynchronisation ohne zentrale Cloud. In diesem Beitrag gehen wir auf die Benutzung und die dahinterstehende Technologie ein.

Weiterlesen

← Neuer Älter →

Feeds

RSS Feed Mastodon Feed

Kategorien

  • Allgemeines
  • Datenschutz
  • Dezentrale Netzwerke
  • Freie Software
  • Linux
  • Sicherheit
  • Smart Home

Tags

  • anfänger
  • fortgeschritten
  • profis

Über uns

Anoxinon.media ist eine Plattform die hauptsächlich Aufklärungsarbeit in den Bereichen Datensicherheit, Verschlüsselung, Datenschutz, Kryptographie und Zensur betreiben und entsprechende Informationen bereitstellen möchte. Darunter fallen auch Begleitthemen wie Open Source.

Kontakt

Fragen, Anregungen, Mitmachen?
Zur Kontaktseite

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

Lizenzhinweis